Mit OpenMage 20.7.0 ist bereits das vierte wichtige Release für OpenMage im Jahr 2024 erschienen. Wir fassen die wichtigsten Fakten zur aktuellen Version des Nachfolgers von Magento 1 zusammen.
Weiterlesen →
Mit OpenMage 20.7.0 ist bereits das vierte wichtige Release für OpenMage im Jahr 2024 erschienen. Wir fassen die wichtigsten Fakten zur aktuellen Version des Nachfolgers von Magento 1 zusammen.
Weiterlesen →
Am 24. April 2024 fand in Bremen der Magento Stammtisch Norddeutschland statt. Als Mitveranstalter waren wir natürlich mit an Bord. In unserem Bericht fassen wir zusammen, worum es ging – für alle, die am Mittwochabend nicht dabei sein konnten oder es noch einmal nachlesen wollen.
Weiterlesen →
Laut Google ist das neu entwickelte Jpegli der neue Goldstandard für komprimierte Bilder – und damit noch besser als WebP für den Einsatz im Online-Bereich geeignet. Wir fassen zusammen, was über die neue Lösung für die Verkürzung von Ladezeiten durch intelligent komprimierte Bilder bisher bekannt ist – und was daraus noch werden könnte.
Weiterlesen →
Quartalsweise liefern wir Zahlen und Fakten rund um den E-Commerce, die alle Betreiber von Onlineshops kennen sollten. Für die Frühjahrsausgabe 2024 haben wir eine aktuelle Auswahl von 10 aussagekräftigen Zahlen und Fakten unter anderem aus den Bereichen Re-Commerce, Payment, Retouren und Nachhaltigkeit zusammengestellt.
Weiterlesen →
Mit der neuen Version Magento 2.4.7 erhalten Shopbetreiber einen wichtigen Patch für Sicherheitslücken, Unterstützung für PHP 8.3, diverse qualitative Verbesserungen – insbesondere im Hinblick auf Schnittstellen und Integrationen – sowie eine Reihe funktionaler Neuerungen. Zudem gibt es diesmal wieder drei Security-only-Patches: Magento 2.4.6-p5, 2.4.5-p7 und 2.4.4-p8. Wir fassen die wichtigsten Fakten zum neuen Release zusammen.
Weiterlesen →
Am 8. April 2024 sind mit Shopware 6.6.1.0 und Shopware 6.5.8.8 wichtige Sicherheitsupdates für Shopware 6 erschienen. Dabei handelt es sich um das erste sicherheitsrelevante Release seit Shopware 6.5.8.7 im Juli 2023. Wir fassen alle wichtigen Fakten zur neuen Version zusammen.
Weiterlesen →
Mit OpenMage 20.5.0 ist das zweite wichtige Release für OpenMage im Jahr 2024 erschienen. Wir fassen die wichtigsten Fakten zusammen und werfen einen Blick auf das von Fabrizio Balliano entwickelte Modul für die Integration von Cloudflare Turnstile in OpenMage Onlineshops.
Weiterlesen →
Am 23. und 24. März waren wir als Sponsor und Teilnehmer auf der Shopware Community UnConference 2024 in Köln. Die Stimmung, der Kaffee und auch der Kuchen waren hervorragend und es gab zwei Tage lang wirklich interessante Sessions – auch wenn es darum bei einer „UnConference“ laut Definition ja gar nicht geht. Hier ist unser kurzer Bericht.
Weiterlesen →
Mit seiner cloudbasierten SaaS-Plattform für Onlineshops wächst Shopify extrem schnell. Sehr viele kleinere und mittelgroße Händler wählen diesen Service als ausgesprochen unkomplizierten und angenehm direkten Weg in den E-Commerce. Aber auch größere Unternehmen und Player aus dem Enterprise-Bereich bauen zunehmend auf Shopify – beziehungsweise Shopify Plus. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zu Shopify für unterschiedlich große Unternehmen – mit besonderem Augenmerk auf Shopify Plus und den Enterprise-Bereich.
Weiterlesen →
Am 21. März 2024 ist das Major Release Shopware 6.6 veröffentlicht worden. Die aktuelle Version hält eine ganze Reihe von Neuerungen für Shopbetreiber und Entwickler bereit. Wirklich neue Features sind diesmal keine dabei. (Die wird es laut Shopware in den folgenden Releases geben.) Aber dafür gab es eine Vielzahl von technischen Verbesserungen. Wir fassen die wichtigsten Änderungen in Shopware 6 zusammen.
Weiterlesen →