Kategorie: Online-Marketing

Lazy Loading: Pagespeed-Pflichtprogramm für Onlineshops?

Lazy Loading: Pagespeed-Pflichtprogramm für Onlineshops?

Shopbetreibern wird inzwischen sehr viel abverlangt: Sie müssen ihren Besuchern ein voll ausgestattetes Shopsystem mit einer schönen Storefront und mit zahlreichen hochauflösenden Bildern zu Produkten und Kategorien bieten – und das alles soll dann auch mobil auf allen Geräten und bei jeder noch so schwachen Internetverbindung jederzeit und überall blitzschnell geladen werden. Immer mehr Händler setzen daher beim Ausliefern der Bilder auf einen sehr wirksamen Trick: Lazy Loading. Wir erklären, was für eine Technologie dahintersteckt, wie sie sich implementieren lässt und welche Vor- und Nachteile damit verbunden sind.

Weiterlesen →
10 Tipps für Ihr Online-Weihnachtsgeschäft

10 Tipps für Ihr Online-Weihnachtsgeschäft

Alle Jahre wieder – wird der anhaltende Boom im E-Commerce im vierten Quartal noch einmal auf die Spitze getrieben. Aber was können und was müssen Shopbetreiber tun, um davon maximal zu profitieren? Wir haben zehn wertvolle Tipps für Händler zusammengestellt und erklären, was beachtet werden muss, damit das Weihnachtsgeschäft ein Erfolg wird.

Weiterlesen →
Was bringt eine SEO-Analyse für Onlineshops?

Was bringt eine SEO-Analyse für Onlineshops?

Die Zukunft des Handels liegt im E-Commerce – für Shopbetreiber sind das verheißungsvolle Aussichten. Aber wer als Händler vom Boom profitieren und neben den Branchenriesen wie Amazon weiterexistieren will, muss etwas für die Sichtbarkeit des eigenen Shops und seiner Produkte tun. Da am Anfang der meisten Online-Käufe eine Suche über Google & Co. steht, ist Suchmaschinenoptimierung (SEO) auch im E-Commerce enorm wichtig. Wir erklären, warum und inwiefern genau eine SEO-Analyse für Onlineshops ein zentraler Baustein für mehr Sichtbarkeit, die Gewinnung neuer Kunden und die nachhaltige Umsatzsteigerung ist.

Weiterlesen →
Welches Shopware SEO-Plugin für mehr Sichtbarkeit in Suchmaschinen?

Welches Shopware SEO-Plugin für mehr Sichtbarkeit in Suchmaschinen?

Die Sichtbarkeit von Onlineshops in Suchmaschinen lässt sich durch gezielte Suchmaschinenoptimierung (SEO) wirksam und dauerhaft verbessern. Bereits out of the box verfügt Shopware über zahlreiche wichtige SEO-Features. Aber wer im Rennen um die ersten Plätze auf den Suchergebnisseiten von Google & Co. die Nase vorn haben will, sollte seinen Shopware Onlineshop durch die Installation eines leistungsfähigen SEO-Plugins um zusätzliche Funktionen und Optionen erweitern. Wir fassen zusammen, welche Erweiterungsmöglichkeiten es im Bereich SEO für Shopware Onlineshops gibt und was Händler bei der Auswahl beachten müssen.

Weiterlesen →
Bericht von der SEO CAMPIXX 2021

Bericht von der SEO CAMPIXX 2021

Am 26. und 27. August 2021 waren wir bei der SEO CAMPIXX 2021 Summer Edition in Berlin dabei. Es gab wieder eine Fülle hochinteressanter Vorträge. Wir fassen die aus unserer Sicht spannendsten Sessions und wichtigsten Erkenntnisse zusammen.

Weiterlesen →
Wie Magento SEO-Extensions für mehr Sichtbarkeit in Suchmaschinen sorgen

Wie Magento SEO-Extensions für mehr Sichtbarkeit in Suchmaschinen sorgen

Durch gezielte Suchmaschinenoptimierung (SEO) lässt sich die Sichtbarkeit von Onlineshops in Suchmaschinen wirksam und dauerhaft verbessern. In den Bordmitteln von Magento sind bereits zahlreiche wertvolle SEO-Features enthalten. Aber wer im Wettbewerb um die ersten Positionen auf den Suchergebnisseiten von Google & Co. die Nase vorn haben will, sollte seinen Magento Shop mithilfe einer SEO-Extension um zusätzliche Funktionen und Optionen erweitern. Wir erklären, welche Erweiterungsmöglichkeiten es zur Optimierung von Magento Shops für Suchmaschinen gibt und was Shopbetreiber bei der Auswahl beachten müssen.

Weiterlesen →
Googles Update-Marathon im Sommer 2021

Googles Update-Marathon im Sommer 2021

Wie angekündigt wurde Anfang Juni 2021 ein Google Core Update durchgeführt. Während die SEO-Community noch die Auswirkungen analysierte und die Hintergründe zu erhellen versuchte, rollte im Juli bereits das nächste große Update heran. Und als wäre das noch nicht genug, hat Google die Durchführung drei weiterer, spezieller Updates an den Algorithmen zwischen den beiden Core Updates offiziell bestätigt. Wir fassen zusammen, was in den vergangenen Wochen passiert ist – und was das für Shopbetreiber bedeutet.

Weiterlesen →
Effektives Tracking ohne Cookies mit etracker und econda

Effektives Tracking ohne Cookies mit etracker und econda

Wir werden immer wieder gefragt: „Effektives Tracking ohne Cookies: Geht das überhaupt?“ Unsere Antwort ist eindeutig: „Ja, das geht. Und zwar ganz hervorragend“. Es kommt ganz einfach auf das richtige Tool an. In diesem Beitrag beleuchten wir mit etracker und econda gleich zwei sehr leistungsfähige Lösungen aus Deutschland, mit denen sich ohne datenschutzrechtliche Schwierigkeiten das Nutzerverhalten in Onlineshops sehr genau tracken und gewinnbringend auswerten lässt. Wir fassen zusammen, woher diese Tools kommen, auf welche Weise sie an die Rahmenbedingungen zum Datenschutz angepasst sind – und was sie alles können.

Weiterlesen →