Kategorie: News

Jetzt installieren: Shopware 5.7 ist da!

Jetzt installieren: Shopware 5.7 ist da!

Es gibt eine neue Version von Shopware 5: Am 14. Juni 2021 wurde Shopware 5.7 veröffentlicht. Mindestvoraussetzung für ein Update auf die aktuelle Version ist ein Shopware 5.5 Onlineshop. Wir fassen alle wichtigen Fakten rund um dieses Release zusammen und erklären, was Shopbetreiber nun tun müssen.

Weiterlesen →
Shopware Markets: Der direkte Weg zu den Marktplätzen von eBay und Amazon

Shopware Markets: Der direkte Weg zu den Marktplätzen von eBay und Amazon

Mit Shopware Markets steht den Betreibern von Shopware 6 Onlineshops ab sofort eine ausgesprochen leistungsfähige Erweiterung zur Verfügung. Nach der Installation lassen sich die Marktplätze von eBay und Amazon ganz einfach als zusätzliche Verkaufskanäle im Shopware Admin einrichten. So werden im Handumdrehen Reichweite, Bestellungen und Umsätze des Shops erhöht. Wir fassen zusammen, was Händler darüber wissen sollten.

Weiterlesen →
Shopware 6.4 ist verfügbar!

Shopware 6.4 ist verfügbar!

Mit dem Release von Shopware 6.4 erreicht das Shopsystem aus Schöppingen den nächsten Meilenstein auf der Roadmap. Neben einer ganzen Reihe von wichtigen Fehlerkorrekturen gibt es auch diesmal wieder neue Features und Verbesserungen unter der Haube. Wer einen Shop mit Shopware 6.3.x betreibt, hat nun die Möglichkeit, auf die neueste Version zu wechseln. Wir fassen die wichtigsten Fakten zum aktuellen Release zusammen.

Weiterlesen →
Magento Commerce heißt jetzt Adobe Commerce

Magento Commerce heißt jetzt Adobe Commerce

Nachdem Jason Woosley, Vice President Commerce Product & Platform bei Adobe, es bereits eine Woche zuvor in einem Blog-Beitrag angekündigt hatte, wurde es im Rahmen des Adobe Summit 2021 (27. bis 29. April 2021) noch einmal auf der ganz großen Bühne verlautbart: Magento Commerce heißt ab sofort Adobe Commerce. (Und Adobe Commerce Cloud praktischerweise auch.)

Weiterlesen →
Google Search Console mit zwei hilfreichen Verbesserungen

Google Search Console mit zwei hilfreichen Verbesserungen

Google hat vor Kurzem zwei Verbesserungen eingeführt, um die Berichte in der Search Console für die Betreiber von Websites und Onlineshops noch praktischer und aussagekräftiger zu machen. Fortan können zum einen reguläre Ausdrücke zum Filtern der Daten verwendet werden und zum anderen wurden neue Möglichkeiten für Vergleiche geschaffen. Wir fassen die wichtigsten Fakten zu diesen ausgesprochen hilfreichen Neuerungen zusammen.

Weiterlesen →
Magento 2.4.2 und weitere Releases im Februar 2021

Magento 2.4.2 und weitere Releases im Februar 2021

Mit der neuen Version Magento 2.4.2 erhalten Shopbetreiber neben besserer Performance und wichtigen Patches für jüngst entdeckte Sicherheitslücken auch eine Reihe funktionaler Neuerungen und Verbesserungen. Zudem gibt es diesmal zwei unterschiedliche Security-only Patches: Magento 2.4.1-p1 und Magento 2.3.6-p1. Wir fassen die wichtigsten Fakten zum neuen Release zusammen.

Weiterlesen →
Was bedeutet der Brexit für Shopbetreiber?

Was bedeutet der Brexit für Shopbetreiber?

Der Brexit stellt Onlinehändler in der Europäischen Union vor neue bürokratische, finanzielle und organisatorische Herausforderungen. Die neuen rechtlichen Bestimmungen sind reich an verborgenen Tücken und einige Logistikunternehmen wie Schenker und DPD haben den Warenverkehr über die neue EU-Außengrenze inzwischen vorübergehend eingeschränkt oder ganz eingestellt. Was genau bedeutet das alles für den Alltag im E-Commerce? Wir fassen die wichtigsten Fakten zusammen.

Weiterlesen →
Entscheidung 2021: Was kommt nach dem Ende der Third-Party-Cookies?

Entscheidung 2021: Was kommt nach dem Ende der Third-Party-Cookies?

Mit Third-Party-Cookies personalisierte Online-Werbung wird schon bald Geschichte sein. Alle großen Browserhersteller haben der Technologie den Kampf angesagt und zwingen die Werbewirtschaft damit zu einem radikalen Umdenken. Den Zeitplan hat der auch in dieser Diskussion tonangebende Platzhirsch Google gesteckt: 2022 soll Schluss sein mit Drittanbieter-Cookies. Und dann? Wir fassen zusammen, was dabei auf dem Spiel steht und in welche Richtung sich das Ganze aktuell entwickelt.

Weiterlesen →
Unsere Highlights der Reacticon v3

Unsere Highlights der Reacticon v3

Wir haben an der Reacticon Conference v3 “The online version” vom 13. bis 15. Oktober 2020 teilgenommen – und waren hellauf begeistert! Auf dem Programm standen spannende Themen rund um die Frontend-Entwicklung für Magento 2, insbesondere Technologien wie Vue und React und natürlich die viel diskutierten Buzzwords ‘Headless’ und ‘PWA’.

Weiterlesen →