Kategorie: Shopware

Shopware 6.5.2 ist verfügbar!

Shopware 6.5.2 ist verfügbar!

Am 12. Juni 2023 wurden Shopware 6.5.2.0 und (wenige Stunden später) 6.5.2.1 veröffentlicht. Nach dem Release von Shopware 6.5.1 auf dem Shopware Community Day mit zahlreichen Verbesserungen und umfangreichen Neuerungen fällt dieses Release etwas kleiner aus. Wir fassen die wichtigsten Änderungen in der aktuellen Version zusammen.

Weiterlesen →
Shopware 6.5.1.0 mit AI Copilot ist verfügbar!

Shopware 6.5.1.0 mit AI Copilot ist verfügbar!

Im Rahmen des Shopware Community Day ist am 25. Mai 2023 Shopware 6.5.1.0 veröffentlicht worden. Die neue Version hält eine ganze Reihe von Verbesserungen für Shopbetreiber und Entwickler bereit. Für die kommerziellen Versionen wurden acht KI-Funktionen ergänzt. Wir fassen für das neue Release die wichtigsten Änderungen in der Storefront, im Admin und für Entwickler zusammen.

Weiterlesen →
Nachhaltiges Webdesign für Onlineshops

Nachhaltiges Webdesign für Onlineshops

Immer häufiger ist von Sustainable Webdesign die Rede. Aber was genau ist damit gemeint? In diesem Beitrag erklären wir, was dahintersteckt, wenn es um die nachhaltige Gestaltung im Web geht und fassen zusammen, worauf Händler achten müssen, damit ihre Onlineshops im laufenden Betrieb Ressourcen schonen.

Weiterlesen →
Shopware 6.5 ist verfügbar!

Shopware 6.5 ist verfügbar!

Am 3. Mai 2023 ist das Major Release Shopware 6.5 veröffentlicht worden. Die neue Version hält eine ganze Reihe von Verbesserungen für Shopbetreiber und Entwickler bereit. Wir fassen für das neue Release die wichtigsten Änderungen in der Storefront, im Admin und für Entwickler zusammen.

Weiterlesen →
Wichtiges Sicherheitsupdate: Shopware 6.4.20.2

Wichtiges Sicherheitsupdate: Shopware 6.4.20.2

Am 5. Mai 2023 ist mit Shopware 6.4.20.2 ein wichtiges Sicherheitsupdate für Shopware 6 erschienen. Wer noch nicht bereit für den Wechsel auf die zugleich erschienene Version Shopware 6.5 ist, muss seinen Onlineshop jetzt mit dem Update auf das neue Security-Release absichern.

Weiterlesen →
Onlineshop an Marktplätze anbinden – FAQ

Onlineshop an Marktplätze anbinden – FAQ

Als Berater für den E-Commerce sprechen wir mit Betreibern von Onlineshops sehr häufig über Marktplätze. Immerhin werden hierzulande mittlerweile etwa zwei von drei Produktsuchen direkt beim Marktplatz-Giganten Amazon gestartet – und nicht über Suchmaschinen. Viele Shopbetreiber bieten bereits seit Jahren ihre Produkte auf den Plattformen von Amazon oder eBay an, immer mehr von ihnen bespielen inzwischen schon weitere Marktplätze – aber manche haben ihren Shop noch immer an keinen dieser zusätzlichen Vertriebskanäle angeschlossen. In diesem FAQ-Beitrag fassen wir die Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema Anbindung von Marktplätzen an Onlineshops zusammen.

Weiterlesen →
Wichtiges Sicherheitsupdate: Shopware 6.4.20.1

Wichtiges Sicherheitsupdate: Shopware 6.4.20.1

Am 17. April 2023 ist mit Shopware 6.4.20.1 ein wichtiges Sicherheitsupdate für Shopware 6 erschienen. Die damit geschlossene Sicherheitslücke wurde als „kritisch“ eingestuft. Betroffen sind alle Shopware 6 Versionen bis einschließlich 6.4.20.0. In Shopware 6 Onlineshops muss daher nun ein Update auf die neue Version durchgeführt werden, um ein mögliches Einfallstor für Angriffe auf das System zu verschließen. Ältere Versionen lassen sich mithilfe des Sicherheits-Plugins patchen.

Weiterlesen →
Headless, Composable Commerce oder MACH mit Shopware 6

Headless, Composable Commerce oder MACH mit Shopware 6

Wenn 2023 von aktuellen Trends im Onlinehandel die Rede ist, wird oft „Composable Commerce“ erwähnt, manchmal auch „Headless“ oder sogar die Abkürzung „MACH“. Alle diese Bezeichnungen sind sehr eng miteinander verwandt. Was genau sich jeweils dahinter verbirgt und warum dieser Themenkomplex insgesamt für die zu erwartende Entwicklung im E-Commerce ausgesprochen wichtig ist, erklären wir in diesem Beitrag. Dabei gehen wir auch auf die Frage ein, was das für Shopbetreiber in der Praxis bedeutet. Als mögliche technische Grundlage für den Weg in Richtung Headless, Composable Commerce oder MACH schauen wir uns Shopware 6 etwas genauer an.

Weiterlesen →
Shopsystem-Wechsel: 10 Punkte zur Entscheidung

Shopsystem-Wechsel: 10 Punkte zur Entscheidung

Viele Händler erwägen den Wechsel auf ein anderes Shopsystem. In Beratungsgesprächen hören wir sehr oft, wie unzufrieden Shopbetreiber mit ihrer aktuellen E-Commerce-Plattform sind, während sie sich mit der Entscheidung für eine Alternative schwer tun. In diesem Beitrag stellen wir die zehn wichtigsten Kriterien zusammen, die bei der Wahl eines Shopsystems bedacht werden müssen.

Weiterlesen →