Kategorie: Magento

Aufbruchstimmung in der Community: Was wird aus Magento Open Source?

Aufbruchstimmung in der Community: Was wird aus Magento Open Source?

Mitte September 2021 hat ein offener Brief die Magento Community in Aufruhr versetzt. Darin ging es um nicht weniger als die Zukunft von Magento. Auf Twitter kam es zu vielstimmigen Wutausbrüchen, es entwickelte sich eine intensive Diskussion zwischen Community-Mitgliedern, Adobe reagierte und auch die Magento Association meldete sich zu Wort. Wir fassen zusammen, worum es geht – und welche für Shopbetreiber ausgesprochen wichtigen Entwicklungen gerade ihren Anfang nehmen.

Weiterlesen →
OpenMage unterstützt jetzt PHP 8

OpenMage unterstützt jetzt PHP 8

Mit dem Release von OpenMage 19.4.15 und 20.0.13 ist das System kompatibel mit PHP 8. Damit können Shopbetreiber langfristig von der Stabilität und Performance der aktuellen PHP-Version profitieren. Zudem enthalten die neuen Versionen dutzende kleinere Verbesserungen.

Weiterlesen →
Wie Magento SEO-Extensions für mehr Sichtbarkeit in Suchmaschinen sorgen

Wie Magento SEO-Extensions für mehr Sichtbarkeit in Suchmaschinen sorgen

Durch gezielte Suchmaschinenoptimierung (SEO) lässt sich die Sichtbarkeit von Onlineshops in Suchmaschinen wirksam und dauerhaft verbessern. In den Bordmitteln von Magento sind bereits zahlreiche wertvolle SEO-Features enthalten. Aber wer im Wettbewerb um die ersten Positionen auf den Suchergebnisseiten von Google & Co. die Nase vorn haben will, sollte seinen Magento Shop mithilfe einer SEO-Extension um zusätzliche Funktionen und Optionen erweitern. Wir erklären, welche Erweiterungsmöglichkeiten es zur Optimierung von Magento Shops für Suchmaschinen gibt und was Shopbetreiber bei der Auswahl beachten müssen.

Weiterlesen →
Magento 2.4.3 und weitere Releases im August 2021

Magento 2.4.3 und weitere Releases im August 2021

Mit der neuen Version Magento 2.4.3 erhalten Shopbetreiber neben besserer Performance und wichtigen Patches für jüngst entdeckte Sicherheitslücken auch eine Reihe funktionaler Neuerungen und Verbesserungen. Zudem gibt es diesmal zwei unterschiedliche Security-only Patches: Magento 2.4.2-p2 und Magento 2.3.7-p1. Wir fassen die wichtigsten Fakten zum neuen Release zusammen.

Weiterlesen →
Magento 2.3.7 und weitere Releases im Mai 2021

Magento 2.3.7 und weitere Releases im Mai 2021

Mit der neuen Version Magento 2.3.7 erhalten Shopbetreiber wichtige Patches für jüngst entdeckte Sicherheitslücken. Zudem gibt es für Magento Open Source und Adobe Commerce (vormals Magento Commerce bzw. Adobe Commerce Cloud) den Security-only Patch 2.4.2-p1. Wir fassen die wichtigsten Fakten zum neuen Release zusammen.

Weiterlesen →
Magento Commerce heißt jetzt Adobe Commerce

Magento Commerce heißt jetzt Adobe Commerce

Nachdem Jason Woosley, Vice President Commerce Product & Platform bei Adobe, es bereits eine Woche zuvor in einem Blog-Beitrag angekündigt hatte, wurde es im Rahmen des Adobe Summit 2021 (27. bis 29. April 2021) noch einmal auf der ganz großen Bühne verlautbart: Magento Commerce heißt ab sofort Adobe Commerce. (Und Adobe Commerce Cloud praktischerweise auch.)

Weiterlesen →
Schlank und blitzschnell: Magento 2 mit Hyvä Themes

Schlank und blitzschnell: Magento 2 mit Hyvä Themes

Am 12. Februar 2021 wurde das Release von Hyvä Themes 1.0 gefeiert und wir würdigen das mehr als vielversprechende Projekt mit einem Blog-Beitrag. Hyvä Themes ermöglichen federleichte und enorm schnelle Magento Frontends, die sich viel schneller und einfacher entwickeln lassen als Progressive Web Apps (PWA). Wir fassen die wichtigsten Fakten rund um Hyvä Themes zusammen.

Weiterlesen →
Magento 2.4.2 und weitere Releases im Februar 2021

Magento 2.4.2 und weitere Releases im Februar 2021

Mit der neuen Version Magento 2.4.2 erhalten Shopbetreiber neben besserer Performance und wichtigen Patches für jüngst entdeckte Sicherheitslücken auch eine Reihe funktionaler Neuerungen und Verbesserungen. Zudem gibt es diesmal zwei unterschiedliche Security-only Patches: Magento 2.4.1-p1 und Magento 2.3.6-p1. Wir fassen die wichtigsten Fakten zum neuen Release zusammen.

Weiterlesen →
Was bedeutet der Brexit für Shopbetreiber?

Was bedeutet der Brexit für Shopbetreiber?

Der Brexit stellt Onlinehändler in der Europäischen Union vor neue bürokratische, finanzielle und organisatorische Herausforderungen. Die neuen rechtlichen Bestimmungen sind reich an verborgenen Tücken und einige Logistikunternehmen wie Schenker und DPD haben den Warenverkehr über die neue EU-Außengrenze inzwischen vorübergehend eingeschränkt oder ganz eingestellt. Was genau bedeutet das alles für den Alltag im E-Commerce? Wir fassen die wichtigsten Fakten zusammen.

Weiterlesen →